Hab Sonne im Herzen!
Hab Sonne im Herzen,
ob's stürmt oder schneit.
Ob der Himmel voll Wolken,
die Erde voll Streit!
Hab Sonne im Herzen,
dann komme, was mag,
das leuchtet voll Licht dir
den dunkelsten Tag!
Hab ein Lied auf den Lippen,
mit fröhlichem Klang
und macht auch des Alltags
Gedränge dich bang!
Hab ein Lied auf den Lippen,
dann komme, was mag,
das hilft dir verwinden
den einsamsten Tag!
Hab ein Wort auch für andre
in Sorg und in Pein
und sag, was dich selber
so frohgemut lässt sein:
Hab ein Lied auf den Lippen,
verlier nie den Mut,
hab Sonne im Herzen,
und alles wird gut!
Über den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Uns quält ein Übel, das uns betroffen, nicht so sehr, als der Gedanke an die Umstände, durch die es hätte abgewendet werden können; daher nichts wirksamer zu unserer Beruhigung ist als das Betrachten des Geschehenen aus dem Gesichtspunkte der Notwendigkeit, aus welchen alle Zufälle sich als Werkzeuge eines waltenden Schicksals darstellen und wir mithin das eingetretene Übel als durch den Konflikt innerer und äußerer Umstände unausweichbar herbeigezogen erkennen, also der Fatalismus.
Arthur Schopenhauer
![Peter Rudl Zitat: "Wenn einer seine Unheiligkeit nicht nur lebt,
sondern auch..."](/pic/1303242/600x316/quotation-peter-rudl-wenn-einer-seine-unheiligkeit-nicht-nur.jpg)
![Manfred Hinrich Zitat: "Finanzministerium, unser Sparschwein, wir füttern es und..."](/pic/1241320/600x316/quotation-manfred-hinrich-finanzministerium-unser-sparschwein-wir.jpg)
![Helmuth Rendulic Zitat: "Wir müssen der Allianz der Nein-Sager zum Bau eine Allianz der..."](/pic/1105447/600x316/quotation-helmuth-rendulic-wir-muessen-der-allianz-der-nein-sager-zum-bau.jpg)
Demosthenes wurde einst gefragt, welches das erste und wichtigste Erfordernis der Beredsamkeit sei, er antwortete darauf: es sei der Vortrag. Auf die Frage, welches das zweite Hauptstück der Redekunst sei, antwortete er abermals: der Vortrag; auf die Frage, welches das dritte, gab er dieselbe Antwort. Es sei nicht bloß das erste, sondern das einzige Erfordernis, schien er damit sagen zu wollen.
Adam Heinrich Müller, Ritter von Nitterdorf