![Bruno Bettelheim Zitat: "Es gibt keinen übergeordneten Sinn des Lebens, außer dem, den..."](http://de.quotesbox.org/pic/1003234/924x470/quotation-bruno-bettelheim-es-gibt-keinen-uebergeordneten-sinn-des-lebens.jpg)
![](/media/106/35.jpg)
![](/media/106/36.jpg)
![](/media/106/37.jpg)
![](/media/106/38.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
![](/media/106/34.jpg)
![](/media/106/35.jpg)
![](/media/106/36.jpg)
![](/media/106/37.jpg)
![](/media/106/38.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
Es gibt keinen übergeordneten Sinn des Lebens, außer dem, den man sich selbst erarbeitet.
Bruno BettelheimÜber den Autor
- Beruf des Autors: Schriftsteller
- Nationalität: italienischer
- Geboren: 25. August 1903
- Gestorben: 13. März 1990
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Altes Testament: Buch Jesus Sirach Zitat: "Barmherzig und gnädig ist der Herr; er vergibt Sünden und..."](/pic/990698/600x316/quotation-altes-testament-buch-jesus-sirach-barmherzig-und-gnaedig-ist-der.jpg)
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Das schönste an Kindern ist doch die Nacht,
da wir sie der..."](/pic/1228615/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-das-schoenste-an-kindern-ist-doch-die.jpg)
Der Moralität geht der Zwang voraus, ja sie selber ist noch eine Zeit lang Zwang, dem man sich, zur Vermeidung der Unlust, fügt. Später wird sie Sitte, noch später freier Gehorsam, endlich beinahe Instinkt: dann ist sie wie alles lang Gewöhnte und Natürliche mit Lust verknüpft – und heißt nun Tugend.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Tausend Söhne hat die Ruhmbegier, / und einer drängt den andern. Gibt du Raum, / lenkst du zur Seit' und weichst vom gradsten Weg, / gleich eingetretener Flut stürzt alles vor und läßt dich weit zurück. / Oder du fällst, ein edles Roß, im Vorkampf / und liegst als Damm für den verworfnen Troß, / zerstampft und überrannt.
William Shakespeare
![Mong Dsi Zitat: "Ein Gelehrter mag zwar große Gelehrsamkeit besitzen;
aber das..."](/pic/1276745/600x316/quotation-mong-dsi-ein-gelehrter-mag-zwar-grosse-gelehrsamkeit-besitzen.jpg)
Die Gewohnheit der Heuchelei ist ein Laster, welches entweder aus natürlicher Falschheit oder Feigheit oder aus einem Gemüt entspringt, das mit solchen Hauptfehlern behaftet ist, durch welche jemand, um sie zu verbergen, zur Übung der Heuchelei auch in anderen Dingen veranlaßt wird.
Francis von Verulam Bacon