![Brigitte Fuchs Zitat: "All die Sterne, die hier unten leuchten, garantieren noch..."](http://de.quotesbox.org/pic/1226235/924x470/quotation-brigitte-fuchs-all-die-sterne-die-hier-unten-leuchten.jpg)
![](/media/106/36.jpg)
![](/media/106/37.jpg)
![](/media/106/38.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
![](/media/106/40.jpg)
![](/media/106/35.jpg)
![](/media/106/36.jpg)
![](/media/106/37.jpg)
![](/media/106/38.jpg)
![](/media/106/39.jpg)
![](/media/106/40.jpg)
All die Sterne, die hier unten leuchten, garantieren noch nicht den Himmel auf Erden.
Brigitte FuchsVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Franz Grillparzer Zitat: "Du denkst und denkst! Wir wollen gern dir's danken, doch gib..."](/pic/1049394/600x316/quotation-franz-grillparzer-du-denkst-und-denkst-wir-wollen-gern-dirs.jpg)
Unter allen verschiedenen Ausdrücken, welche einen einzigen Gedanken wiederzugeben vermögen, gibt es nur einen, der der wahrhaft glückliche ist. Wir treffen ihn nicht immer, weder im Sprechen, noch im Schreiben. Nichtsdestoweniger ist er sicher vorhanden, und jeder andere als eben jener ist schwach und genügt nicht einem Menschen von Geist, der sich verständlich machen will.
Georg Christoph Lichtenberg
![Thaddäus "Teddy" Podgorski Zitat: "Die Helene Thimig hat einen typisch wienerisch-bösartigen..."](/pic/1101438/600x316/quotation-thaddaeus-teddy-podgorski-die-helene-thimig-hat-einen-typisch.jpg)
![Marcus Tullius Cicero Zitat: "Wer mithin wahren Ruhm erlangen will, möge die Pflichten der..."](/pic/1210435/600x316/quotation-marcus-tullius-cicero-wer-mithin-wahren-ruhm-erlangen-will.jpg)
![François VI. Duc de La Rochefoucauld Zitat: "Die Eigenliebe besteht darin, daß wir nur uns und daher die..."](/pic/1020842/600x316/quotation-francois-vi-duc-de-la-rochefoucauld-die-eigenliebe-besteht.jpg)
Bis zur Vollführung einer furchtbaren Tat / vom ersten Antrieb ist die Zwischenzeit / wie ein Phantom, ein grauvenvoller Traum. / Der Genius und die sterblichen Organe / sind dann im Rat vereint; und die Verfassung / des Menschen, wie ein kleines Königreich, / erleidet dann den Zustand der Empörung.
William Shakespeare