Garstiges Vernunft-Phantom bleibt jeder, der nicht begreifen kann, daß die Seele der Quell der Liebe ist; daß im Gemüte Geist und Seele zur lebendigen Sittlichkeit in eins gebildet werden müssen, und daß die Zwecksittlichkeit ein Unding und Skandal für jeden Menschen ist, welcher die Gesetze der Natur und Übernatur von Kindesbeinen an in sich wirksam fühlt.
Bogumil GoltzAktuelle Zitate
![Art van Rheyn Zitat: "Irgendetwas mache ich falsch. Während ich mich noch schäme,..."](/pic/1297398/600x316/quotation-art-van-rheyn-irgendetwas-mache-ich-falsch-waehrend-ich-mich.jpg)
![Rudolf Antonius Heinrich Platte Zitat: "Erfolgsmenschen sind leicht zu erkennen: sie haben blaue..."](/pic/1100545/600x316/quotation-rudolf-antonius-heinrich-platte-erfolgsmenschen-sind-leicht-zu.jpg)
Schöne Brücke, hast mich oft getragen,
Wenn mein Herz erwartungsvoll geschlagen
Und mit dir den Strom ich überschritt.
Und mich dünkte, deine stolzen Bogen
Sind in kühnerm Schwunge mitgezogen,
Und sie fühlten meine Freude mit.
Weh der Täuschung, da ich jetzo sehe,
Wenn ich schweren Leids hinübergehe,
Daß der Last kein Joch sich fühlend biegt;
Soll ich einsam in die Berge gehen
Und nach einem schwachen Stege spähen,
Der sich meinem Kummer zitternd fügt?
Aber SIE, mit anderm Weh und Leiden
Und...
Gottfried Keller
![Sprichwort Deutschland Zitat: "Wenn die Kuh den Schwanz verloren hat, so merkt sie erst, wozu..."](/pic/1145638/600x316/quotation-sprichwort-deutschland-wenn-die-kuh-den-schwanz-verloren-hat.jpg)
![Johann Nepomuk Nestroy Zitat: "Wie albern der Grundsatz über die Unbeständigkeit des Glücks,..."](/pic/1085416/600x316/quotation-johann-nepomuk-nestroy-wie-albern-der-grundsatz-ueber-die.jpg)
Was dich immer drückt, verzage nicht.
Auch das Leiden adelt – klage nicht.
Nur was wieder in den Staub dich zieht,
das Gemeine nur vertrage nicht.
Freude kann veredeln wie der Schmerz,
drum des Lebens Lust entsage nicht.
Vorwärts, unaufhaltsam rollt die Zeit,
und ins Rad zu greifen wage nicht.
Was du bist, das strebe ganz zu sein.
und nach anderm Lohne frage nicht.
Albrecht Graf Wickenburg