Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein Zitate
22. April, 1766 – 14. Juli, 1817
Zitieren Sie diese Seite: ZitierenZitate

Besteht das Glück in der Entwicklung unserer Fähigkeiten oder in ihrer Unterdrückung?
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein

Der Ruhm ist für eine Frau nur das prunkvolle Trauerkleid des Glücks.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein

Die Möglichkeiten der Zukunft sind ungewiß, aber der Schmerz des Augenblicks ist das wahre Übel.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein

Gefühle, die nicht vollkommen wahr sind, richten mehr Unheil an als Gleichgültigkeit.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Die wahre Kraft eines Landes besteht in dessen natürlichem Charakter; die Nachahmung des Auslandes - sei's worin es wolle - zeugt von einem Mangel an Patriotismus.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein

Nichts ruft die Erinnerung an die Vergangenheit so lebhaft wach wie die Musik.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Viele und ausgedehnte Wälder lassen stets auf eine noch junge Zivilisation schließen: Auf dem seit uralter Zeit bebauten Boden der südlichen Länder erblickt man fast keine Bäume mehr, und die Sonnenstrahlen fallen lotrecht auf die durch die Menschen ihres Schmucks beraubte Erde.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Die bedeutende Fähigkeit zur Arbeit und zum Nachdenken ist ebenfalls einer der charakteristischen Züge der deutschen Nation.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Der Charakter ist ein Instinkt. Er hängt noch mehr von der Natur ab als der Geist, und doch geben die Umstände allein dem Menschen Gelegenheit, ihn zu entwickeln.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Für als Alter oder die späteren Jahre, wo man allein steht, ist die Ehe nötig und erwünscht. Die Jugend findet überall ihre Freuden.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Goethe könnte ganz für sich allein die deutsche Literatur repräsentieren: Nicht daß es keine andern Schrifsteller gäbe, die ihm nicht in mancher Beziehung überlegen wären, sondern weil er allein alles in sich vereint, was den deutschen Geist auszeichnet.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Die Zeit gut auszufüllen, ist das Talent der Deutschen; sie vergessen zu machen, das Talent der Franzosen.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein

Das Rittertum ist für die Neuern, was die Zeit der Heroen für die Alten war.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Man braucht nur über die Freiheit des Menschen zu räsonieren, um nicht mehr daran zu glauben; und wiederum braucht man nur die Hand aufs Herz zu legen, um nicht länger daran zu zweifeln.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein