Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein Zitate über leben
22. April, 1766 – 14. Juli, 1817
Zitieren Sie diese Seite: ZitierenZitate
![Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein Zitat: "Liebe ist die Lebensgeschichte einer Frau und eine Episode im..."](/pic/1182234/600x316/quotation-baronin-germaine-anne-louise-von-stael-holstein-liebe-ist-die.jpg)
Nichts ist so unbarmherzig wie die Eitelkeit, und da die Gesellschaft, der gute Ton, die Mode und der Beifall diese Eitelkeit ganz besonders erregen und ins Leben rufen, so ist das Glück der Frauen in keinem Lande gefährdeter als da, wo alles von dem abhängt, was man öffentliche Meinung nennt.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
In einer Zeit, da das Weltübel der Egoismus ist, müssen die Männer, auf die sich alle positiven Interessen beziehen, notwendigerweise weniger Hochherzigkeit und weniger Feinfühligkeit besitzen als die Frauen, denn diese sind nur durch die Bande des Herzens mit dem Leben verknüpft, und wenn sie auf Abwege geraten, so reißt stets ein Gefühl sie dazu hin: Ihr Ich gehört immer zweien, während das Ich des Mannes nur sich selbst zum Zweck hat.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Goethe hat nicht mehr jene hinreißende Glut, die ihm sein "Werther" eingab, aber die Wärme seiner Gedanken genügt noch immer, um allem Leben zu verleihen. Es hat fast den Anschein, als werde er nicht mehr vom Leben berührt und beschreibe es nur als Maler.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Die Schweizer sind kein poetisches Volk, und man ist mit Recht erstaunt, daß der wunderbare Anblick ihres Landes ihre Einbildungskraft nicht stärker entflammt hat. Immerhin ist ein religiöses und freies Volk stets einer gewissen Begeisterung fähig, die von den materiellen Beschäftigungen des Lebens nie ganz erstickt werden kann.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Wenn man beim Schreiben vor allem die Wirkung im Auge hat, die man auf andere hervorbringen will, wird man sich ihnen nie so zeigen, wie man wirklich ist, wenn man aber schreibt, um der inneren Inspiration, die unsere Seele erfüllt, Genüge zu tun, läßt man in seinen Schriften, sogar ohne es zu wollen, seine Lebens- und Denkungsart bis auf die kleinsten Einzelheiten durchblicken.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein