Eine Irrlehre, sei sie aus falscher Ansicht gefaßt oder aus schlechter Absicht entsprungen, ist stets nur auf spezielle Umstände, folglich auf eine gewisse Zeit berechnet; die Wahrheit allein auf die Zeit.
Arthur SchopenhauerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 22. Februar 1788
- Gestorben: 21. September 1860
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Emanuel Wertheimer Zitat: "Das Leben wäre nicht so kurz - aber man mißt es gewöhnlich..."](/pic/1329574/600x316/quotation-emanuel-wertheimer-das-leben-waere-nicht-so-kurz-aber-man-misst.jpg)
Morgenlied
Die Sterne sind erblichen
mit ihrem güldnen Schein;
bald ist die Nacht entwichen,
der Morgen dringt herein.
Noch waltet tiefes Schweigen
im Tal und überall;
auf frisch betauten Zweigen
singt nur die Nachtigall.
Sie singet Lob und Ehre
dem hohen Herrn der Welt,
der überm Land der Meere
die Hand des Segens hält.
Es hat die Nacht vertrieben;
ihr Kindlein fürchtet nichts!
Stets kommt zu seinem Leben
der Vater allen Lichts.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben