Unser Dilemma ist so alt wie die Menschheit. Es hat die Fortschritte des Menschen begleitet. Eine Gesellschaftsordnung entwickelt sich; man versucht aber noch, die Realitäten der Gegenwart mit Hilfe einer überholten Sprache zu erfassen. Mag sie nun gültig sein oder nicht: man ist Gefangener einer Sprache und der Bilder, die sie mit sich führt.
Antoine de Saint-ExupéryÜber den Autor
- Beruf des Autors: Schriftsteller
- Geboren: 29. Juni 1900
- Gestorben: 31. Juli 1944
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Bauernregel - Bauernweisheit Zitat: "Das Jahr ist lang, der Tage sind viel, und der Mahlzeiten noch..."](/pic/997660/600x316/quotation-bauernregel-bauernweisheit-das-jahr-ist-lang-der-tage-sind.jpg)
![Luc de Clapiers Vauvenargues Zitat: "Wenn der Geist überzeugt ist, so ist es darum nicht immer auch..."](/pic/1325261/600x316/quotation-luc-de-clapiers-vauvenargues-wenn-der-geist-ueberzeugt-ist-so.jpg)
![Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach Zitat: "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort,..."](/pic/1214763/600x316/quotation-marie-freifrau-von-ebner-eschenbach-wir-suchen-die-wahrheit.jpg)
![Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitat: "Der eigentliche Wert vieler Kochbücher ist ihr Heizwert für..."](/pic/1288765/600x316/quotation-hans-juergen-quadbeck-seeger-der-eigentliche-wert-vieler.jpg)
![Siegfried Wache Zitat: "Es werden bei uns inzwischen nicht nur zu wenige Kinder,..."](/pic/1327248/600x316/quotation-siegfried-wache-es-werden-bei-uns-inzwischen-nicht-nur-zu.jpg)