Es spricht der Mann: Ich mühe mich ab um Gott, ich mühe mich ab um Gott und bin am Ende. Zu stumpf bin ich, um ein Mensch zu sein, und Menschenverstand besitze ich nicht. Und Weisheit habe ich nicht gelernt, so daß ich den Heiligen zu erkennen vermöchte.
Altes Testament: SpruchVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Kurt Tepperwein Zitat: "Glück haben ist nicht Glückssache sondern das Ergebnis..."](/pic/1162584/600x316/quotation-kurt-tepperwein-glueck-haben-ist-nicht-glueckssache-sondern-das.jpg)
Ich schätze Stronach nach wie vor. Er hat ein Imperium aufgebaut, ist menschlich sehr in Ordnung, hat sich im Fußball aber hundertprozentig schlecht beraten lassen. Er dachte, dass er die besten Manager hat. Die hatte er nicht. Die wollten immer nur viele Spieler holen und viele Spieler abgeben.
Walter Schachner
![Mengtse Zitat: "Viel Leid der Menschen kommt nur daher, daß sie sich zu..."](/pic/1080706/600x316/quotation-mengtse-viel-leid-der-menschen-kommt-nur-daher-dass-sie-sich-zu.jpg)
![Magnus Gottfried Lichtwer Zitat: "Es geht der Jugend wie den Alten: Wer alles fassen will, wird..."](/pic/1074739/600x316/quotation-magnus-gottfried-lichtwer-es-geht-der-jugend-wie-den-alten-wer.jpg)
![August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Zitat: "Von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bis an den Belt ...."](/pic/1056041/600x316/quotation-august-heinrich-hoffmann-von-fallersleben-von-der-maas-bis-an.jpg)
Feuer, Luft, Geist, Licht, alles lebt durch Tätigkeit: daher die Verbindung und Verknüpfung aller Wesen, die Einheit und Harmonie des Weltalls. Trotzdem halten wir dieses so fruchtbare Naturgesetz am Menschen für ein Laster. Und da er ihm gehorchen muß, weil er in Ruhe nicht bestehen kann, so schließen wir, er sei fehl am Platz.
Luc de Clapiers Vauvenargues
Es ist ungut, nur und ständig im Sinne der Nützlichkeit zu denken; denn das führt schließlich zur Einseitigkeit und Sterilität. Es gehört eigentlich zur geistigen Gesundheit, als Gegengewicht die Kultur in sein persönliches Wesen einzubeziehen als eine andere und nicht unwesentliche Seite, die den Charakter ausmacht und formt.
Ernst Schneider