Aber das ist nun einmal das Machtrecht des Lebenden, er kann von der Zukunft alles hoffen, er kann der Vergangenheit seine eigene Meinung aufzwingen.
Alice BerendÜber den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Zuletzt
Weh' dem, der da sein eignes Tun zu richten
Begonnen hat! Dann zählt er zu den Kranken
Und schaudernd fühlt er keimen den Gedanken:
Sich selbst erkennen, heißt sich selbst vernichten.
Denn auf sein Wesen muß er stumm verzichten,
Und wie die liebsten Hoffnungen ihm sanken,
Lebt er dahin in haltlos ödem Schwanken
Und wünscht den Tod herbei, die Qual zu schlichten.
Darum frohlockt nicht so beim Weiterschreiten!
Das Dasein ist ein großes Sichbesinnen –
Und ein Erkennen jeder Sieg im...
Ferdinand von Saar
Verkrüppelt wird heil, krumm wird gerade, leer wird voll, verschlissen wird neu, geringer Besitz soll bekommen, großer Besitz soll erschrecken. Darum der Berufene: Er hegt die höchste Einheit und wird der Welt Vorbild. Wirke auf das, was noch nicht da ist … ordne das, was noch verwirrt ist. Ein Baum von einem Klafter Umfang entsteht aus haarfeinem Halm, eine neunstufige Terrasse erhebt sich aus einem Häuflein Erde, eine tausend Meilen weite Reise beginnt vor deinem Fuß.
Laotse
![Friedrich von Schlegel Zitat: "Das Erste in der Liebe ist der Sinn füreinander, und das..."](/pic/1181799/600x316/quotation-friedrich-von-schlegel-das-erste-in-der-liebe-ist-der-sinn.jpg)
![Friedrich Rückert Zitat: "Wer etwas ist, bemüht sich nie zu scheinen.
Wer scheinen will,..."](/pic/1301198/600x316/quotation-friedrich-rueckert-wer-etwas-ist-bemueht-sich-nie-zu.jpg)