Wehe, wenn unsere Empfindsamkeit sich abstumpft: Unser Gewissen im weitesten Sinne, das heißt das Bewußtsein von dem, was wir sollen, geht damit zugrunde.
Albert SchweitzerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Theologe
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 14. Januar 1875
- Gestorben: 4. September 1965
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Gram. loquitur, Dia. vera docet, Rhe. verba colorat, Mu. canit, Ar. numerat, Geo. ponderat, As. docet astra - Die Grammatik redet (richtig), die Logik (Dialektik) lehrt, die Rhetorik schmückt die Worte, die Musik singt, die Arithmetik zählt, die Geometrie gewichtet, die Astronomie lehrt (den Gang der) Gestirne.
Nomen Nescio
Arbeitsames Animiermädchen artikuliert anregendes Angebot an ambitionierten Athleten:
"Alleinstehend? Aktivitäten angenehm?"
"Akzeptabel. Allerdings absolut Amateur-Status!"
Antwort: "Am Arsch!"
(Abschließende Anmerkung:
Alliteration adelt aggressive Argumentation ansatzweise.
Aber alles Ansichtssache.)
KarlHeinz Karius