Als tätiges Wesen kommt der Mensch in ein geistiges Verhältnis zur Welt dadurch, daß er sein Leben nicht für sich lebt, sondern sich mit allem Leben, das in seinen Bereich kommt, eins weiß, dessen Schicksal in sich erlebt, ihm, soviel er nur immer kann, Hilfe bringt und solche durch ihn vollbrachte Förderung und Errettung von Leben als das tiefste Glück, dessen er teilhaftig werden kann, empfindet.
Albert SchweitzerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Theologe
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 14. Januar 1875
- Gestorben: 4. September 1965
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Klaus Ender Zitat: "Moderne Kunst ist die Kunst, für Unverständliches..."](/pic/1217289/600x316/quotation-klaus-ender-moderne-kunst-ist-die-kunst-fuer-unverstaendliches.jpg)
![Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitat: "Je wünschenswerter ein Zustand, desto unwahrscheinlicher ist..."](/pic/1288549/600x316/quotation-hans-juergen-quadbeck-seeger-je-wuenschenswerter-ein-zustand.jpg)
Das hartnäckige Bestehen auf seiner Meinung und Streitsucht sind gemeine, meist bei niedrigen Seelen hervortretende Eigenschaften, dagegen das anderer Meinungwerden, sich verbessern, eine schlechte Partie mitten im Laufe seiner Erregung im Stich lassen, sind seltene, starke und philosophische Eigenschaften.
Michel de Montaigne