Die schwierige Rechtschreibung der deutschen Sprache könnte vereinfacht werden. In vier Schritten: Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung. einer sofortigen einführung steht nichts im wege, da dies manche dichter schon praktizieren. zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen. dise masname eliminirt di gröste felerursache. driter schrit: v, pf sowi ph ersetzt durch f; z und sch durch s; q durch k. das alfabet wird um seks bukstaben redusirt. in der sule könen fäker wi fisik, kemi und reknen mer geflegt werden. firter srit: wegfal der punkte über Ä, Ö und Ü. naturlik benotigt es seit, bis dise fereinfakung sik durksetzt.
Adrian ZweywytzAktuelle Zitate
Die wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen sind philosophische Bonmots. Das sind sie durch die überraschende Zufälligkeit ihrer Entstehung, durch das Kombinatorische des Gedankens und selbst durch das Barocke des hingeworfenen Ausdrucks. Die besten sind Ausblicke ins Unendliche.
Friedrich von Schlegel
![Friedrich Wilhelm Nietzsche Zitat: "Jede Handlung, deren ein Mensch nicht fähig ist, wird von ihm..."](/pic/1281405/600x316/quotation-friedrich-wilhelm-nietzsche-jede-handlung-deren-ein-mensch.jpg)
Im 1. Buch Mose steht, daß Gott, der Schöpfer, dem Menschen die Herrschaft über die ganze weite Welt gab. Ein mächtig großes Geschenk. Aber ich bin an solchen riesigen Hoheitsrechten nicht interessiert. Ich möchte nur die Herrschaft über mich selbst erlangen - Herrschaft über meine Gedanken, Herrschaft über meine Ängste, Herrschaft über meinen Geist. Und das Wunderbare dabei ist, daß ich diese Herrschaft bis zu einem erstaunlichen Grad erreichen kann und ich es auch weiß, und zwar, wann ich...
Dale Carnegie