Wille Zitate (Seite 7)
Will man das mittelalterliche Christentum das klösterlich-asketische nennen, so könnte man das Christentum unserer Zeit das professoral-wissenschaftliche nennen. Mit dem Professor kam die Wissenschaft, und mit ihr kamen die Zweifel, und mit der Wissenschaft und den Zweifeln kam das wissenschaftliche Publikum, und dann kamen die Gründe pro und contra. . .
Sören Aabye Kierkegaard
Will einer von seiner Frau sich scheiden lassen, so ruft man: Der gemeine Mensch, der Schurke! Wie dumm, und was für ein indirekter Angriff auf die Ehe. Entweder hat die Ehe ihre Realität in sich selbst, und dann ist der ja hinreichend gestraft, der ihrer verlustig geht; oder sie hat keine Realität, dann ist es ja ungereimt, ihn dafür auszuschelten, daß er gescheiter ist als andere.
Sören Aabye Kierkegaard

Will einer ergründen, warum Gott die Kinder so hoch stellt und so preist, so wird er keinen anderen Grund finden als den, daß die Kinder in allem einfacher sind und besser befähigt, die Arznei, welche die göttliche Barmherzigkeit der traurigen menschlichen Situation darbietet, aufzunehmen.
Johann Amos Comenius