Vorwürfe Zitate (Seite 2)

Die Sorgen der Fans muß man ernst nehmen. Und ein Problem sind die Sonntagsspiele, die sehr spät festgelegt werden. Aber der Fan ist auch ein merkwürdiges Wesen. Wenn es schlecht läuft, schreit er: "Scheiß-Millionäre!", wenn es gut läuft, jubelt er und macht dem Verein Vorwürfe, daß er nicht die teuersten Stars holt. Aber es stimmt dennoch: Der bezahlte Fußball ist auf einem sehr gefährlichen Weg. Der Wahnsinn hat noch nicht die Endstufe erreicht.
Gerhard Mayer-Vorfelder
Wer tagsüber als weise gilt, kann nachts nicht für einen Narren gehalten werden. Dem Ehrenmann und Tüchtigen bringt das, was er tut, um sich aufzuheitern und fröhlich zu leben, Ehre, aber keine Vorwürfe. Einen solchen Mann würde man nie als Schürzenjäger oder Päderasten bezeichnen; man würde vielmehr sagen, er sei allen zugetan, aufgeschlossen und ein guter Unterhalter.
Niccolò Machiavelli
Natürlich macht man sich Vorwürfe. Aber man denkt mit 50, 52 ohne wirkliche erbliche Belastung nicht an eine Gesundenuntersuchung. Es hat mir auch niemand gesagt, obwohl ich sehr gute Ärzte gehabt habe. Aber mit dem Schicksal zu hadern ist so, wie wenn man mit der Schwerkraft hadert. Die einzige Berufsgruppe, die in ihren Aussagen gegen physikalische Elementargesetze verstößt, sind Politiker. Und ich bin kein Politiker. Also, es bringt nix. Natürlich kann ich mir jeden Tag sagen: Hätt' ich!
Robert Hochner
- 1
- 2