Toleranz Zitate (Seite 5)
Herrscht irgendwo große Toleranz, so gewöhnt man sich, alle Autorität als bedingt und zweifelhaft aufzufassen. Herrscht keine Toleranz, sondern tobt ein heftiger Kampf zwischen den Parteien, so wird in der Leidenschaft jeder Gegner, auch wenn er einen bedeutenden Namen hat, diskreditiert, lächerlich und verächtlich gemacht.
K. O. Erdmann
Wir haben Jahrhunderte gebraucht, um Toleranz zu lernen. Auf dem Weg zur Toleranz mussten wir Katastrophen durchleiden. Wir haben uns gegenseitig verfolgt und vernichtet. Wir haben unsere Heimat verwüstet. Wir haben gefährdet, was uns heilig war und ist. Die schlimmste Zeit von Hass und Vernichtung liegt noch kein Menschenleben hinter uns.
Angela Merkel
Im Altertum sprach man von vier Kardinal- oder Haupttugenden: Weisheit - die Folgen seines Handelns bedenken; Tapferkeit - standhaft sein und Zeugnis geben; Besonnenheit - sich beherrschen; Gerechtigkeit - jedem das Seine geben. Heute würde ich vier neue Kardinaltugenden hinzufügen: Ehrfurcht, Toleranz, Friedensliebe und Solidarität. Die Ehrfurcht ist so wichtig, weil wir erst durch die Katastrophe der Konzentrationslager erfaßt haben, was es bedeutet, andere in ihrer Würde und Freiheit zu...
Franz König
Die Demokratie hat die Toleranz im positiven Sinne - als Respekt vor dem anderen - stark gefördert. Aber die große Gefahr ist, daß Toleranz zur Gleichgültigkeit wird. Durch Gleichgültigkeit und Standpunktlosigkeit entstehen Verwirrung und Unordnung. Da kann dann sehr rasch wieder der Ruf nach einem starken Mann laut werden: Wir brauchen einen, der Ordnung schafft. Keine Demokratie kann sich in Sicherheit wiegen. Daher ist es wichtig, den jungen Leuten zu sagen: Ihr habt eine ungeheure...
Franz König
![Martin Humer Zitat: "Ich schreib´ Toleranz grundsätzlich mit drei l. Weil unter..."](/pic/1059023/600x316/quotation-martin-humer-ich-schreib-toleranz-grundsaetzlich-mit-drei-l.jpg)
Friede auf Erden
Die Sonne weicht dem Licht der Sterne,
das zärtlich Stadt und Land erhellt.
Und hoffnungsvoll sind nah und ferne
die Menschen auf der ganzen Welt.
Ein Wunsch entsteigt dem Schein der Kerzen
die flackernd auf dem Christbaum glühn:
Es möge doch in alle Herzen
die Sehnsucht nach dem Frieden ziehn.
Wenn Toleranz im Weltgefüge
statt Haß auf Erden überwiegt,
erst dann wächst endlich diese Liebe,
in der der Born des Friedens liegt.
Poldi Lembcke
![Gerhard Uhlenbruck Zitat: "Demokratie ist, wenn man den anderen ausreden läßt. Toleranz..."](/pic/1323787/600x316/quotation-gerhard-uhlenbruck-demokratie-ist-wenn-man-den-anderen.jpg)
Die Toleranz ist ein Kind des Unglaubens; die Forderung der Gewissensfreiheit, als Recht gesetzlicher Staaten und verfassungsmäßig regierter Völker, ist ein Teil jenes Werkes der Zerstörung und Umwälzung, welche die moderne Wissenschaft bezeichnet und die Ruhe Europas bedroht.
Friedrich Julius Stahl