Ich Sein Zitate (Seite 88)
Im Altertum sprach man von vier Kardinal- oder Haupttugenden: Weisheit - die Folgen seines Handelns bedenken; Tapferkeit - standhaft sein und Zeugnis geben; Besonnenheit - sich beherrschen; Gerechtigkeit - jedem das Seine geben. Heute würde ich vier neue Kardinaltugenden hinzufügen: Ehrfurcht, Toleranz, Friedensliebe und Solidarität. Die Ehrfurcht ist so wichtig, weil wir erst durch die Katastrophe der Konzentrationslager erfaßt haben, was es bedeutet, andere in ihrer Würde und Freiheit zu...
Franz König
Ein Mann, den ich erfolgreich nennen würde, der muß geraden Sinnes sein, ergeben der Rechtschaffenheit, die Worte und die Mienen andrer wägen können, bescheiden sein in allem, was er denkt, um sich vor anderen nicht hervorzutun. So einer wird erfolgreich sein im Staat und ebenso unter den Seinen.
Konfuzius
Dieses Thema stellt sich, wenn man 30 wird, oft. Ich weiß natürlich, daß man sich als Sportler ganz schnell die Dinge wieder kaputtmachen kann, die man sich aufgebaut hat. Das heißt, die Fähigkeit, zu erkennen, wann es reicht, ist das Schwerste, glaube ich, in einem Sportlerleben. Jetzt bin ich zwar ganz oben, doch es ist sehr kraftraubend und mühsam, immer wieder seine Position zu verteidigen.
Oliver Kahn
Die Stühle stehen bereits auf den Tischen. Da öffnete sich die Tür, und es erschien in einem schwarzen Pelzmantel ein Herr. "Wissen Sie, wer das ist?", fragte mich die Serviertochter. Ich nickte. "Dann können Sie bleiben", sagte sie. Oskar Werner trank eine Flasche Fernet. Ich sah zu, wie Werner trank. Er sagte einen einzigen Satz: "Morgen nehme ich den Nachtzug nach Wien." Als die Flasche leer war, sank sein Kopf auf den Tisch.
Thomas Hürliman
Auch einen Marktführer kann unerwartet der Ruin ereilen. Das wird einer der Widersprüche sein, mit denen Unternehmen, die am Information-Highway bauen, zu leben haben. Er hält mich wach. Ich hatte nie damit gerechnet, daß Microsoft einmal so groß werden würde, und jetzt, am Beginn dieser neuen Ära, entdecke ich auf einmal, daß ich zum Establishment gehöre.
William Henry "Bill" Gates
Man sagt zu einem Manne, wenn man seine Zeugenschaft zugunsten eines andern Mannes zurückweisen will: "Es ist Ihr Freund." "Zum Teufel, ja, es ist mein Freund, weil das Gute, das ich von ihm sage, wahr ist, weil er so ist, wie ich ihn schildere. Sie nehmen die Ursache für die Wirkung und die Wirkung für die Ursache. Warum nehmen Sie an, daß ich Gutes von ihm sage, weil er mein Freund ist? Warum nehmen Sie nicht an, daß er mein Freund ist, weil er gut ist?"
Nicolas de Chamfort