Dem Herzen Zitate (Seite 14)


Hätte Byron Gelegenheit gehabt, sich alles dessen, was an Opposition in ihm war, durch wiederholte derbe Äußerungen im Parlament zu entledigen, so würde er als Poet weit reiner dastehen. So aber, da er im Parlament kaum zum Reden gekommen ist, hat er alles, was er gegen seine Nation auf dem Herzen hatte, bei sich behalten, und es ist ihm, um sich davon zu befreien, kein anderes Mittel geblieben, als es poetisch zu verarbeiten.
Johann Wolfgang von Goethe
Geschieht wohl, daß man einen Tag / weder sich noch andre leiden mag, / will nichts dir nach dem Herzen ein. / Sollts in der Kunst wohl anders sein? / Drum hetze dich nicht zur schlimmen Zeit; / denn Füll und Kraft sind nimmer weit: / Hast in der bösen Stund geruht, / ist dir die gute doppelt gut.
Johann Wolfgang von Goethe