Berührende Zitate (Seite 3)
Der unschätzbare Vorteil, welchen die Ausländer gewinnen, indem sie unsere Literatur erst jetzt gründlich studieren, ist der, daß sie über die Entwicklungskrankheiten, durch die wir nun schon beinahe während dem Laufe des Jahrhunderts durchgehen mußten, auf einmal weggehoben werden und, wenn das Glück gut ist, ganz eigentlich daran sich auf das wünschenswerteste ausbilden.
Johann Wolfgang von Goethe
Der lähmende Einfluß, den kleine Orte so häufig auf den Geist ausüben, ist größtenteils dem Stillstand und den engen Verhältnissen des Lebens im weiteren Sinne zuzuschreiben; ich meine das Leben, das uns nicht unmittelbar berührt, aber doch die Atmosphäre ausmacht, die den gesonderten Existenzen ihre Bedingung stellt. Jeder lebendige Geist bedarf nicht allein innerer, sondern auch äußerer Anregung. Bedeutende Umgebungen erzeugen stets Gedanken, während im ewigen Einerlei alle Kräfte...
Amélie Godin

Das zusammenfassende Urteil der Wissenschaft über die religiöse Weltanschauung lautet: Während die einzelnen Religionen miteinander hadern, welche von ihnen im Besitz der Wahrheit sei, meinen wir, daß der Wahrheitsgehalt der Religion überhaupt vernachlässigt werden darf. Religion ist der Versuch, die Sinnenwelt, in der wir gestellt sind, mittels der Wunschwelt zu bewältigen [...] Aber sie kann es nicht leisten. Ihre Lehren tragen das Gepräge der Zeiten, in denen sie entstanden sind, der...
Sigmund Freud