Aufmerksamkeit Zitate (Seite 7)
Die Mentalität der Börse, erzieht weder zu Fleiß, noch zu Ehrlichkeit, weder zu Ideen, noch zu ihrer Umsetzung. Höchstens zu vermehrter Aufmerksamkeit und Pünktlichkeit, um den günstigsten Zeitpunkt der Pleite anderer nicht zu verpassen. Insbesonders zu Gewinnmitnahmen, Spekulation auf satte Gewinne und anderen "anerkannten" Betrügereien. Somit das Lieblingskind unserer Zeit.
Erhard Blanck
Wenn also alle Menschen ein Recht auf dich haben, dann sei auch du selbst ein Mensch, der ein Recht auf sich selbst hat. Warum solltest einzig du selbst nichts von dir haben? Wie lange noch schenkst du allen anderen deine Aufmerksamkeit, nur nicht dir selber? Bist du dir etwa selbst ein Fremder? Bist du nicht jedem fremd, wenn du dir selber fremd bist? Ja, wer mit sich selbst schlecht umgeht, wie kann der gut sein? Denke also daran: Gönne dich dir selbst. Ich sage nicht: Tu das immer. Ich...
Bernhard von Clairvaux
Das Reine, Starke ist schwer zu fassen, eben um seiner Reinheit, seiner Stärke willen. Das Bizarre fesselt den Blick, das schwächlich Gefühlvolle zieht uns hinüber, das Übertriebene drängt sich auf, das Leere noch und das Gräßliche haben ihre Anziehung: Das Reine, Starke auch nur gewahr zu werden, bedarf es der Aufmerksamkeit.
Hugo von Hofmannsthal
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Zeichnen nötigt zur Aufmerksamkeit, und sie ist doch die..."](/pic/1179090/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-zeichnen-noetigt-zur-aufmerksamkeit.jpg)