![Wilhelm von Humboldt Zitat: "Das Arbeiten ist meinem Gefühl nach dem Menschen so gut ein..."](http://de.quotesbox.org/pic/1179886/924x470/quotation-wilhelm-von-humboldt-das-arbeiten-ist-meinem-gefuehl-nach-dem.jpg)
![](/media/106/87.jpg)
![](/media/106/88.jpg)
![](/media/106/89.jpg)
![](/media/106/90.jpg)
![](/media/106/91.jpg)
![](/media/106/86.jpg)
![](/media/106/87.jpg)
![](/media/106/88.jpg)
![](/media/106/89.jpg)
![](/media/106/90.jpg)
![](/media/106/91.jpg)
Das Arbeiten ist meinem Gefühl nach dem Menschen so gut ein Bedürfnis als Essen und Schlafen.
Wilhelm von HumboldtAktuelle Zitate
Abschiedsgesang
Wilde Rosen, duftig kleine,
hab ich grad für dich erstanden.
Hier, dein Seidenhemd, das feine,
soll dich göttergleich gewanden.
Sieh, ein Perlenbändelein
flecht ich dir ins Haar hinein.
Feine Ringe, zwei, drei, vier,
reich ich dir zur weitren Zier.
Rouge belebe deine Wangen,
Frieden mag dein Herz empfangen.
Puppenähnlich schaust du aus
für die ewiglange Reise.
Komm, nun singen wir von Strauss,
leise unsre Abschiedsweise!
Werner Tiltz
Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben.
Johann Wilhelm Wilms
![Damaris Wieser Zitat: "Jeder Psychiater hätte seine Freude an mir. Gott sei Dank kann..."](/pic/1330224/600x316/quotation-damaris-wieser-jeder-psychiater-haette-seine-freude-an-mir-gott.jpg)
![Wolfgang J. Reus Zitat: ""Here we go again!", rief der Börsianer auf dem Fensterbrett,..."](/pic/1295801/600x316/quotation-wolfgang-j-reus-here-we-go-again-rief-der-boersianer-auf-dem.jpg)
![Nikolaus Cybinski Zitat: "Was sind das für Richter, die erst zweifeln müssen, ehe sie..."](/pic/1017292/600x316/quotation-nikolaus-cybinski-was-sind-das-fuer-richter-die-erst-zweifeln.jpg)
Makabre Dialektik. – Daß die erste Silbe des wichtigen deutschen Wortes "sauber" ausgerechnet "sau" lauten muß! Ähnlich abgründige Beziehungen bestehen zwischen "sterben" und "erben", "treue" und "reue", "hoden" und "oden", "heiter" und "eiter", "werde" und "erde". Es ist zum Karl-Valentin-werden!
Rainer Kohlmayer
![Georg Christoph Lichtenberg Zitat: "Du sollst Deinen Nächsten seines Glaubens wegen nicht braten,..."](/pic/1074083/600x316/quotation-georg-christoph-lichtenberg-du-sollst-deinen-naechsten-seines.jpg)
![Carl Peter Fröhling Zitat: "Die Liebe, die doch stärker als der Tod,
sie überlebt oft..."](/pic/1225724/600x316/quotation-carl-peter-froehling-die-liebe-die-doch-staerker-als-der.jpg)
![August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Zitat: "So scheiden wir mit Sang und Klang: Leb wohl, du schöner Wald!"](/pic/1056037/600x316/quotation-august-heinrich-hoffmann-von-fallersleben-so-scheiden-wir-mit.jpg)
Aphorismen können nur, insoweit sie Resultate sind, auf Mittelbarkeit Anspruch machen. Einfälle, als solche, mitzuteilen, setzt entweder große Anmaßung voraus, indem man sie für wichtig hält, oder Selbstgeringschätzung, indem man sich zur Belustigung des Augenblickes hergibt. Resultate aber nenne ich nicht nur das Abschließliche, sondern auch das aus der Betrachtung von Problemen sich ergebende Anregende.
Ernst von Feuchtersleben