Wer möchte diesen Erdenball
Noch fernerhin betreten,
Wenn wir Bewohner überall
Die Wahrheit sagen täten.
Ihr hießet uns, wir hießen euch
Spitzbuben und Halunken,
Wir sagten uns fatales Zeug,
Noch eh' wir uns betrunken.
Und überall im weiten Land
Als langbewährtes Mittel
Entsproßte aus der Menschenhand
Der treue Knotenknittel.
Da lob' ich mir die Höflichkeit,
Das zierliche Betrügen.
Du weißt Bescheid, ich weiß Bescheid;
Und allen macht's Vergnügen.
Über den Autor
- Beruf des Autors: Artist
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 15. April 1832
- Gestorben: 9. Januar 1908
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Heinrich Zille Zitat: "Heinrich Zille, nach dem Unterschied zwischen Genie und Talent..."](/pic/1333413/600x316/quotation-heinrich-zille-heinrich-zille-nach-dem-unterschied-zwischen.jpg)
![Anton Keller Zitat: "Kaum etwas entbindet, so viele Kräfte in einem Menschen wie..."](/pic/1064353/600x316/quotation-anton-keller-kaum-etwas-entbindet-so-viele-kraefte-in-einem.jpg)
![Richard Wagner Zitat: "Einer großen Versuchung erliegt am ehesten, wer schon mal..."](/pic/1183173/600x316/quotation-richard-wagner-einer-grossen-versuchung-erliegt-am-ehesten-wer.jpg)
Wenn ich sterben sollte, sage ich zu mir selbst, habe ich kein unsterbliches Werk zurückgelassen, nichts, um meine Freunde stolz auf meine Erinnerung zu machen. Aber ich habe das Prinzip der Schönheit in allen Dingen geliebt, und wenn ich Zeit gehabt hätte, würde ich mir ein Gedenken geschaffen haben.
John Keats
Was der Mann also in erster Linie in der Frau, ob sie nun Mutter oder Geliebte ist, liebt und haßt, ist die erstarrte Form seines nur animalischen Schicksals, jenes Leben, das für seine Existenz die notwendige Voraussetzung ist, das ihn aber zugleich zur Endlichkeit und zum Tode verdammt.
Simone de Beauvoir