![Stefan Wittlin Zitat: "Die großen, wahren und wirklichen Zeichen des Erfolgs sind für..."](http://de.quotesbox.org/pic/1332609/924x470/quotation-stefan-wittlin-die-grossen-wahren-und-wirklichen-zeichen-des.jpg)
![](/media/106/10.jpg)
![](/media/106/11.jpg)
![](/media/106/12.jpg)
![](/media/106/13.jpg)
![](/media/106/14.jpg)
![](/media/106/9.jpg)
![](/media/106/10.jpg)
![](/media/106/11.jpg)
![](/media/106/12.jpg)
![](/media/106/13.jpg)
![](/media/106/14.jpg)
Die großen, wahren und wirklichen Zeichen des Erfolgs sind für Künstler die Tränen des Publikums.
Stefan WittlinVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Kleine Rhetorik der Frisur – an den Haaren herbeigezogen. Ellipse (Glatze); pars-pro-toto (Schnurrbart); Hyperbel (Schulterlang); Archaismus (Vollbart; Knoten); Neologismus (Punk); Metapher (Afro), Euphemismus (Toupet); Oxymoron (Haare auf den Zähnen); Antithese (Langes Haar, kurzer Verstand); Parallelismus (Krauses Haar, krauser Sinn); Katachrese (Haar in der Suppe).
Rainer Kohlmayer
![Graf Leo Nikolajewitsch Tolstoi Zitat: "Die Frage muß lauten, nicht: Wozu lebe ich, sondern: Was habe..."](/pic/1164799/600x316/quotation-graf-leo-nikolajewitsch-tolstoi-die-frage-muss-lauten-nicht.jpg)