Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Verzweiflung
Wenn ich sonst im alten Buch gelesen,
Daß die Liebe Menschen hingerafft,
Sprach ich wohl, ein Märchen ist's gewesen,
Liebe hat ja nicht zum Tödten Kraft.
Anders, anders lehrte sie's mich kennen;
Qualen fand ich, ihre Freuden nicht.
Hör' ich heut der Liebe Freuden nennen,
Denk' ich, ach, daß man in Märchen spricht.
Ernst von Wildenbruch
Es braucht Mut, vor manchen Menschen die Schande der Gelehrsamkeit auf sich zu nehmen: Sie haben ein zähes Vorurteil gegen die Gelehrten, denen sie feine Umgangsformen, Lebensart, Sinn für Geselligkeit absprechen und die sie gern auf ihr Studierzimmer und zu ihren Büchern verbannen möchten.
Jean de La Bruyère
Ob die Lösung, den Gemeindegesang durch die Orgel zu unterstützen, wirklich eine ist, mag dahingestellt bleiben. Sie hat sich durchgesetzt, weil sie praktisch ist. Aber das Ideal ist ein solcher von der Orgel angeführter, unselbständiger Gemeindegesang nicht; ideal ist allein derjenige, der ohne Begleitung frei und stolz einherschreitet, wie es der Gemeindegesang des Mittelalters und der ersten reformatorischen Periode wirklich tat.
Albert Schweitzer