Es ergeben sich zwei Syllogismen: Die Kunst blättert den Kitsch vom Leben. Der Kitsch blättert das Leben von den Begriffen. Und: Je abstrakter die Kunst wird, desto mehr wird er Kunst. Je abstrakter der Kitsch wird, desto mehr wird er Kitsch. Das sind zwei herrliche Syllogismen. Wer sie auflösen könnte! Nach dem zweiten scheint es, daß Kitsch = Kunst ist. Nach dem ersten aber ist Kitsch = Begriff - Leben. Kunst = Leben - Kitsch = Leben - Begriff + Leben = zwei Leben - Begriff. Nun ist aber, nach II, Leben = 3 x Kitsch und daher Kunst = 6 x Kitsch - Begriff. Also was ist Kunst?
Robert MusilÜber den Autor
- Beruf des Autors: Schriftsteller
- Nationalität: österreichischer
- Geboren: 6. November 1880
- Gestorben: 15. April 1942
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Pearl Sydenstricker Buck Zitat: "Ein Mensch mit reinem Gewissen hat meist Schwierigkeiten, wenn..."](/pic/1008678/600x316/quotation-pearl-sydenstricker-buck-ein-mensch-mit-reinem-gewissen-hat.jpg)
![Ralph Waldo Emerson Zitat: "Keine Liebe kann durch Treueschwur oder Bündnisse vor einer..."](/pic/1216693/600x316/quotation-ralph-waldo-emerson-keine-liebe-kann-durch-treueschwur-oder.jpg)
Ich hab' schnell begriffen, daß ich ungeheure Gefühle, eine unheimliche Energie in mir fühle, immer, wenn ich Musik höre, oder bei manchen Filmen. Und ich wußte, ich muß irgendwohin mit dieser Energie, ich muß sie irgendwie loswerden. Ich möchte einfach nur gut singen, die Leute zum Weinen oder Lachen bringen.
Anna Netrebko