Die Stille
Hörst du Geliebte, ich hebe die Hände -
hörst du: es rauscht...
Welche Gebärde der Einsamen fände
sich nicht von vielen Dingen belauscht?
Hörst du, Geliebte, ich schließe die Lider
und auch das ist Geräusch bis zu dir.
Hörst du, Geliebte, ich hebe sie wieder......
... aber warum bist du nicht hier.
Der Abdruck meiner kleinsten Bewegung
bleibt in der seidenen Stille sichtbar;
unvernichtbar drückt die geringste Erregung
in den gespannten Vorhang der Ferne sich ein.
Auf meinen Atemzügen heben und senken
die Sterne sich.
Zu meinen Lippen kommen die Düfte zur Tränke,
und ich erkenne die Handgelenke
entfernter Engel.
Nur die ich denke: Dich
seh ich nicht.
Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 4. Dezember 1875
- Gestorben: 29. Dezember 1926
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Es kommt wahrhaftig in dem Fortgang der Wissenschaften nicht darauf an, ob einer etwas in dem, was sonst groß genannt wird, getan hat. Wenn nur jeder täte, was er könnte, den Teil von Kenntnissen verarbeitete, dessen er mächtig ist und in welchem er schärfer sieht als tausend andere. Dieses ist die ganze Sache eigentlich.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Leute irren sich, wenn sie glauben, man könne jemanden ändern; weder zu seinem Vorteil, noch zu seinem Nachteil. Das Einzige, das man erreichen kann ist, seine Fähigkeiten zu wecken und zu entwickeln. Nie wird man aber etwas herausholen können, was nicht, wenn auch unsichtbar, schon in ihm gesteckt hatte.
Erhard Blanck
![Papst Johannes Paul II. Zitat: "Beten wir, daß überall auf der Welt eine Zivilisation der..."](/pic/1096628/600x316/quotation-papst-johannes-paul-ii-beten-wir-dass-ueberall-auf-der-welt-eine.jpg)
![Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein Zitat: "Das Wohl des Volkes ist das höchste Gesetz. Höchstes Gesetz..."](/pic/1182107/600x316/quotation-baronin-germaine-anne-louise-von-stael-holstein-das-wohl-des.jpg)