Die Menschen sind so gesinnt, daß sie allemal einen Helden nach denjenigen Taten beurteilen, welche er zuletzt getan hat. Hat er vorher viele Siege erhalten, und er verliert nur einige Schlachten, so redet man nicht mehr von seinem Glück, man denkt nur an sein Unglück.
Pierre BayleÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Nationalität: französischer
- Geboren: 18. November 1647
- Gestorben: 28. Dezember 1706
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Nomen Nescio Zitat: "Wer schläft, sündigt nicht. Wer sündigt, schläft besser. Und..."](/pic/1093661/600x316/quotation-nomen-nescio-wer-schlaeft-suendigt-nicht-wer-suendigt-schlaeft.jpg)
Wir dürfen nicht wünschen, es möge Unglückliche geben, damit wir die Werke der Barmherzigkeit üben können. Du gibst dem Hungrigen Brot, aber es wäre besser, niemand würde hungern, so daß du dein Brot behalten könntest. Du kleidest den Nackten, aber es wäre besser, wenn alle genügend Kleidung hätten und keinen Mangel daran litten. Du begräbst den Toten. Käme nur bald jenes Leben, in dem niemand stirbt! Du versöhnst die Entzweiten. Möchte doch endlich der ewige Friede Jerusalems einbrechen, in...
Augustinus Aurelius
![Ernst Ferstl Zitat: "Wer immer nur auf seine Mitmenschen hört, wird mit der Zeit..."](/pic/1033108/600x316/quotation-ernst-ferstl-wer-immer-nur-auf-seine-mitmenschen-hoert-wird-mit.jpg)