Wenn ich die Gestalt wählen könnte, in der ich noch einmal leben möchte, so weiß ich nicht, ob ich nicht ganz gerne eine Ameise sein möchte.
Otto von BismarckÜber den Autor
- Beruf des Autors: Führer, Politiker
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 1. April 1815
- Gestorben: 30. Juli 1898
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Man findet niemals, daß die heidnischen Schriftsteller die Gesamtheit der zivilisierten Menschen, die wir Gesellschaft oder Welt nennen, ganz entschieden als Feind der Tugend betrachtet oder dargestellt hätten. [...] Die Welt als Feind des Guten – das ist ein Gedanke, der den antiken Schriftstellern wohl ebenso unbekannt war, wie er im Evangelium und bei den modernen Schriftstellern, auch bei den profanen, gang und gäbe ist.
Giacomo Graf Leopardi
![Altes Testament: Jesaja Zitat: "Wehe dem Gottlosen! Ihm geht es schlimm; denn nach dem Tun..."](/pic/991657/600x316/quotation-altes-testament-jesaja-wehe-dem-gottlosen-ihm-geht-es-schlimm.jpg)
![Der GGKalender - Es wird alles anders bleiben Zitat: "Muß ich eigentlich immer alles machen, nur weil ich alles kann?"](/pic/1025010/600x316/quotation-der-ggkalender-es-wird-alles-anders-bleiben-muss-ich-eigentlich.jpg)
Die Seele in uns ist, daß wir etwas in uns fühlen, das besser ist als wir; daß sich auch in uns Gedanken, Hoffen und Wollen regen, die auf die Welt des Wahren, Reinen und Guten gehen und ein sehnendes Verlangen in uns brennt, in dieser Welt des Lichtes zu atmen und sie nicht zu verlieren - Kinder des Lichtes zu bleiben.
Albert Schweitzer