Gibt es nicht Entschlüsse, die nur dann die richtigen sind, wenn sie im ersten Moment der Anregung gefaßt und auch durchgeführt werden? Zu lange Überlegung lähmt sie nur, und sie sind dann selten mehr nachzuholen.
Oskar Freiherr von RedwitzÜber den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
So geht's aber dem, der still vor sich leidet und durch Klagen weder die Seinigen ängstigen noch sich erweichen mag: Wenn er endlich aus gedrängter Seele "Eli, Eli, lama asabthani" ruft, spricht das Volk: "Du hast andern geholfen, hilf dir selber!", und die besten übersetzen's falsch und glauben, er rufe dem Elias.
Johann Wolfgang von Goethe
![Angelus Silesius Zitat: "Der Reiche dieser Welt, was hat er für Gewinn?
Daß er muß mit..."](/pic/1315717/600x316/quotation-angelus-silesius-der-reiche-dieser-welt-was-hat-er-fuer-gewinn.jpg)
![Cornelius Stüßgen Zitat: "Im Geschäft soll man schwerhörig sein; dadurch wird der andere..."](/pic/1160762/600x316/quotation-cornelius-stuessgen-im-geschaeft-soll-man-schwerhoerig-sein.jpg)
![Ambrose Gwinnett Bierce Zitat: "Bewunderung: die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der..."](/pic/1199102/600x316/quotation-ambrose-gwinnett-bierce-bewunderung-die-hoefliche-beachtung-des.jpg)
![Emmeline Pankhurst Zitat: "Frauen sind erst dann erfolgreich,
wenn niemand mehr..."](/pic/1282856/600x316/quotation-emmeline-pankhurst-frauen-sind-erst-dann-erfolgreichwenn.jpg)
Das Objekt als Subjekt. – Jeder Spiegel beeinflußt den Blick: Aufmerksamkeit, Blickrichtung, Straffung des Gesichts. Der Blickende wird zum Erblickten, der Erblickte zum Beobachter, der Zuschauer zum Schauspieler. Diese Dialektik beginnt zu wirken, sobald man über sich selbst nachdenkt. Je angestrengter man sich bemüht, desto mehr lügt man.
Rainer Kohlmayer