Das Schicksal verblendet die Sinne, wenn es nicht will, daß seine hereinbrechende Gewalt gehemmt wird.
Niccolò MachiavelliÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Geboren: 3. Mai 1469
- Gestorben: 22. Juni 1527
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Engländer überhaupt scheinen vor vielen anderen etwas voraus zu haben. Wir sehen hier in Weimar ja nur ein Minimum von ihnen und wahrscheinlich keineswegs die besten; aber was sind das alles für tüchtige Leute! Und so jung und siebzehnjährig sie hier auch ankommen, so fühlen sie sich doch in dieser deutschen Fremde keineswegs fremd und verlegen. Vielmehr ist ihr Auftreten und ihr Benehmen in der Gesellschaft so voller Zuversicht und so bequem, als wären sie überall die Herren und als...
Johann Wolfgang von Goethe
Keine Zeit für Sorgen! Genau das sagte auch Winston Churchill, als der Zweite Weltkrieg tobte und er achtzehn Stunden am Tag arbeitete. Als man ihn fragte, ob er nicht Angst habe, weil er eine so irrsinnige Verantwortung tragen müsse, meinte er: "Ich bin zu beschäftigt. Ich habe keine Zeit, mir Sorgen zu machen".
Dale Carnegie
![Baruch de Benedictus Spinoza Zitat: "Der Zweifel entsteht immer daraus, daß man die Dinge nicht der..."](/pic/1134277/600x316/quotation-baruch-de-benedictus-spinoza-der-zweifel-entsteht-immer-daraus.jpg)