Die höchste Form der Kunst ist das Gesamtkunstwerk, in dem die Grenzen zwischen Kunst und Nichtkunst aufgehoben sind.
Kurt SchwittersÜber den Autor
- Beruf des Autors: Artist
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 20. Juni 1887
- Gestorben: 8. Januar 1948
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Albert Schweitzer Zitat: "Glaube, der sich der Auseinandersetzung mit zutage liegenden..."](/pic/1124376/600x316/quotation-albert-schweitzer-glaube-der-sich-der-auseinandersetzung-mit.jpg)
Därf ih 's Dirndl liabn?
(Obersteirisch)
Ih bin jüngst verwichen
Hin zan Pforra gschlichn:
»Därf ih s' Dirndl liabn?«
»Untasteh dih nit, bei meina Seel,
Wonstas Dirndl liabst, so kimst in d' Höll!«
Bin ih vull Valonga
Zu da Muata gonga:
»Därf ih 's Dirndl liabn?«
»O mei liaba Schotz, es is no zfrua,
Noch funfzehn Jahrln erst, mei liaba Bua!«
War in großn Nötn,
Hon ih 'n Votan betn:
»Därf ih s' Dirndl liabn?«
»Duners Schlangl!« schreit er in sein Zurn,
»Willst mein Steckn kostn, konst es...
Peter Rosegger
Trostloses Bild*
Verschüttet,
gefroren,
verweht,
alles was Hoffnung
und Freude.
Kein Sonnenschein
überm Tal,
kein Zeiger,
der Richtung Frühling geht,
kein Schimmer
von Blüte und Blatt.
Ewige Kälte
und Herzlosigkeit,
die uns ergriffen hat;
trostloses Bild,
das da
mitten im Garten steht.
(*nach dem endlosen Winter 2005/06</em>)
Ingrid Streicher