Die Sachverständigen!
Daß du nicht merkst, woran man darbe,
verprasst man es in einemfort:
Die Blinden reden von der Farbe,
die Tauben reden von dem Wort;
die Lahmen lehren, wie man tanze,
die Huren, wie man Andacht treibt.
Kurz, Rezensenten gehn aufs Ganze
und können sagen, wie man schreibt.
Über den Autor
- Beruf des Autors: Schriftsteller
- Nationalität: österreichischer
- Geboren: 28. April 1874
- Gestorben: 12. Juni 1936
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Man fühlt sich gänzlich auf dem Hunde
Und kommt so weit, wenn's immer gießt,
Daß man in einer solchen Stunde
Die Zeitung liest.
Auf Seite zwei die Redeflüsse
In Bayerns Sommerparlament –
Das ist der schönste der Genüsse!
Kreuzsakrament!
Man hört den Regen, liest die Seiche
Und hat so das Gefühl dabei,
Man trete in das Windelweiche –
In lauter Brei.
Ludwig Thoma
![Carl Fürstenberg Zitat: "Wenn der Staat Pleite macht, geht natürlich nicht der Staat..."](/pic/1226458/600x316/quotation-carl-fuerstenberg-wenn-der-staat-pleite-macht-geht-natuerlich.jpg)
So fragte denn Hermes den Zeus, auf welche Art er Gerechtigkeit und Besonnenheit an die Menschen verleihen solle. "Soll ich mich hierbei," fragte er, "nach dem Muster richten, das die Verteilung der Künste bietet? Diese Verteilung ist folgender Art: Ein Einzelner, der im Besitz der ärztlichen Kunst ist, reicht aus für viele Laien; und so steht es auch mit den anderen Werkmeistern. Soll ich es nun mit der Gründung von Gerechtigkeit und Besonnenheit ebenso halten oder soll ich sie an alle...
Platon