Das Gefühl, das man bei der Freude des andern hat, ist in jedem Fall selbstsüchtig. Hat man ihm die Freude selbst bereitet, so nimmt man die Hälfte der Freude für sich selbst in Anspruch. Die Freude aber, die ihm ein anderer vor unseren Augen bereitet, fühlen wir ganz mit: die Hälfte ist Neid, die Hälfte ist Eifersucht.
Karl KrausÜber den Autor
- Beruf des Autors: Schriftsteller
- Nationalität: österreichischer
- Geboren: 28. April 1874
- Gestorben: 12. Juni 1936
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Sonett
Wie schien die alte Feindschaft nun besiegelt
In gültigem Vertrag: ein Lächeln hing
Geheimnislos von einem Lächelnden; verriegelt
Schloß sich der Mund dem Schweigenden, es fing
Die Rede sich in anmutvollem Spiel
Verschlungen wandelnd, schwesterlich vertraut:
Wie war den Wandernden verwandt das Ziel
Wie sicher schien das (alte) Haus gebaut:
Da traf ein Blick aus alten Feindschaftstagen:
Nachtdunkler Weg erstand ins Unbekannte
Aus sanften Worten strömten wilde Klagen.
Gesprochenes...
Maria Luise Weissmann
![Max Karl Ernst Ludwig Planck Zitat: "Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig..."](/pic/1100175/600x316/quotation-max-karl-ernst-ludwig-planck-auch-eine-enttaeuschung-wenn-sie.jpg)
Gib dem Tischgespräch eine persönliche Note. Sprich von deinem eingewachsenen Fußnagel oder von der Straßenbahnlinie 16 mit dem Umsteiger. Sage zu einem Herrn: "Gestatten Sie, daß ich Ihnen meine Frau vorstelle!" Binde die Serviette so, daß sie ohne Zeitverlust aufzuknoten ist. Nie so fest, daß die Gesundheit leidet. Hast du einen Gast, so nötige zum Essen mit der Begründung: "Es wird bis morgen doch schlecht."
Alfred Kerr