Beneidet nicht den Mann, beklaget ihn,
Den in der Wiege schon geweiht die Musen
Dem in der Brust die Himmelsflammen glühn',
Er muß, ein armer Fremdling hier, am Busen
Den nimmersatten Geier: Sehnsucht, nähren,
Und wie ein Fluch, muß Segen an ihm zehren.
Der helle Traum, der ihm allein beschieden,
Verdrängt die warme, lebende Gestalt,
Er findet nie, was ihm genügt, hienieden,
Und was er schafft, bleibt ewig todt und kalt;
Doch heftiger als Andere begehren,
Verlangt er, was kein Glück ihm kann gewähren.
Über den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Daß du mich liebst, das wußt' ich
Daß du mich liebst, das wußt' ich,
Ich hatt' es längst entdeckt.
Doch als du mir's gestanden,
Hat es mich tief erschreckt.
Ich stieg wohl auf die Berge
Und jubelte und sang:
Ich ging ans Meer und weinte
Beim Sonnenuntergang.
Mein Herz ist wie die Sonne
So flammend anzusehn,
Und in ein Meer von Liebe
Versinkt es groß und schön.
Heinrich Heine