Den Enthusiasmus für eine Frau muß man einer andern niemals anvertrauen; sie kennen sich untereinander zu gut, um sich einer solchen ausschließlichen Verehrung würdig zu halten.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Vaterland ist kein Wort, das etwa die Phantasie sich gefiele zu verschönen; es ist ein Wesen, dem man Opfer bringt, dem man sich wegen der Sorgen, die es uns macht, jeden Tag inniger anschließt, das man erschaffen hat unter großen Anstrengungen, das man erzieht unter Bekümmernissen und das man eben so sehr um dessentwillen liebt, was es uns gekostet, als um das, was wir von ihm hoffen; jeder Angriff auf dasselbe ist nur ein Mittel, die Begeisterung dafür zu entflammen.
Madame (Philipon Marie Jeanne) Roland
Der Höhenflug von NEWS hat in gewisser Weise auch eine Parallele zum Höhenflug der FPÖ. Diese Unwiderstehlichkeit vom Auf-die-Pauke-Hauen, vom Sich-auf-die-Brust-Trommeln, vom Ganz-laut-Schreien 'Wir sind super'. Da gab's halt ein Publikum, daß dafür irrsinnig anfällig war und geneigt war, etwas tatsächlich super zu finden, wenn oft genug wiederholt wurde, daß es super ist. Ob sich an diesem Phänomen grundsätzlich etwas geändert hat, weiß ich nicht. Zumindest ein paar der Brustrommler werden...
Thomas Maurer
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Den Teufel halte, wer ihn hält! Er wird ihn nicht so bald zum..."](/pic/1174041/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-den-teufel-halte-wer-ihn-haelt-er.jpg)
![Ernst Ferstl Zitat: "Bei einer empfindlichen Niederlage ist es äußerst wichtig,
daß..."](/pic/1221560/600x316/quotation-ernst-ferstl-bei-einer-empfindlichen-niederlage-ist-es-aeusserst.jpg)