Wonniglicher, das Pochen des Neulebendigen fühlen, das in dem lieblichen Schoß immer sich nährend bewegt.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Ester Sowerman Zitat: "Wie viele verdammenswerte Sünden begeht ein Mann, nur um eine..."](/pic/1317228/600x316/quotation-ester-sowerman-wie-viele-verdammenswerte-suenden-begeht-ein.jpg)
![Thomas S. Lutter Zitat: "Was hilft es der guten Botschaft, wenn sie von der Hälfte
der..."](/pic/1268537/600x316/quotation-thomas-s-lutter-was-hilft-es-der-guten-botschaft-wenn-sie-von.jpg)
So ist denn die Glückseligkeit das Beste, Schönste und Erfreulichste, und man kann dies nicht voneinander trennen, wie es das delische Epigramm tut: "Das Schönste ist die Gerechtigkeit, das Beste die Gesundheit, das Erfreulichste aber, zu erlangen, was man möchte." Denn all dies miteinander kommt den besten Tätigkeiten zu. Und diese nun, oder die eine beste unter ihnen, nennen wir die Glückseligkeit.
Aristoteles
Unter Metaphysik versehe ich jede angebliche Erkenntnis, welche über die Möglichkeit der Erfahrung also über die Natur oder die gegebene Erscheinung der Dinge hinausgeht, um Aufschluß zu erteilen über das, wodurch jene in einem oder anderen Sinne, bedingt wäre; oder populär zu reden, über das, was hinter der Natur steckt und sie möglich macht.
Arthur Schopenhauer