Über den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Ein Mann kann sich nämlich sehr oft verstellen (meist macht er das sehr dumm) - aber in zwei Situationen kann er sich gar nicht verstellen. Die eine davon ist seine Arbeit am Schreibtisch. Da ist er ganz er selber - in seiner Unbeherrschtheit, in seinem Ehrgeiz, in seinen nachlassenden Pausen, in seinem Zorn und in seiner Nervosität.
Kurt Tucholsky
Sie hatte ihr Bild eingesandt und sich beim Film beworben. Der Regisseur bestellt sie zu sich ins Büro. "Zu spät!" murmelt düster der Gewaltige, als er ihrer ansichtig wurde. - "Zu spät? Sind die Rollen schon alle besetzt?" - "Das nicht. Aber Sie hätten hierherkommen sollen, als Sie so aussahen wie auf diesem Foto!"
Max "Maxi" Böhm
![Annette von Droste-Hülshoff Zitat: "Wo können sich Freunde besser begrüßen als vor Gott? Es liegt..."](/pic/1172133/600x316/quotation-annette-von-droste-huelshoff-wo-koennen-sich-freunde-besser.jpg)
Morgenglanz der Ewigkeit
Morgenglanz der Ewigkeit
Licht vom unerschöpften Lichte,
Schick uns diese Morgenzeit
Deine Strahlen zu Gesichte,
Und vertreib durch deine Macht
Unsere Nacht.
Deiner Güte Morgentau
Fall auf unser matt Gewissen;
Laß die dürre Lebens-Au
Lauter süßen Trost genießen,
Und erquick uns, deine Schar
Immerdar.
Gib, daß deiner Liebe Glut
Unsre kalten Werke töte,
Und erweck uns Herz und Mut
Bei entstandner Morgenröte,
Daß wir, eh wir gar vergehn,
Recht aufstehn.
Christian Knorr von Rosenroth