![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Der Leichtsinn auch erringt sich Diademe, bis aufgebracht ein..."](http://de.quotesbox.org/pic/1174278/924x470/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-der-leichtsinn-auch-erringt-sich.jpg)
![](/media/106/79.jpg)
![](/media/106/80.jpg)
![](/media/106/81.jpg)
![](/media/106/82.jpg)
![](/media/106/83.jpg)
![](/media/106/78.jpg)
![](/media/106/79.jpg)
![](/media/106/80.jpg)
![](/media/106/81.jpg)
![](/media/106/82.jpg)
![](/media/106/83.jpg)
Der Leichtsinn auch erringt sich Diademe, bis aufgebracht ein Gegner ihn entleibt.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Nomen Nescio Zitat: "Mensch sein heißt, seine eigenen Schwächen kennen und die..."](/pic/1091841/600x316/quotation-nomen-nescio-mensch-sein-heisst-seine-eigenen-schwaechen-kennen.jpg)
In den letzten 50 Jahren waren die Österreicher froh, daß die NS-Vergangenheitsbewältigung vor allem in der Bundesrepublik Deutschland stattfand. Das war das typische "Florianiprinzip" der Österreicher. In der letzten Zeit erweckt es in der westlichen Presse den Anschein, daß alle Nazis in Österreich beheimat sind, was den Deutschen eine diebische Schadenfreude bereitet.
Fritz P. Rinnhofer
![Carl Peter Fröhling Zitat: "Gar mancher glaubt, sich zu vergnügen, und ist doch nur dabei,..."](/pic/1225718/600x316/quotation-carl-peter-froehling-gar-mancher-glaubt-sich-zu-vergnuegen-und.jpg)