Christus dachte einen alleinigen Gott, dem er alle die Eigenschaften beilegte, die er in sich selbst als Vollkommenheiten empfand. Er ward das Wesen seines eigenen schönen Innern, voll Güte und Liebe wie er selber.
Johann Wolfgang von GoetheÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 28. August 1749
- Gestorben: 22. März 1832
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Arthur Feldmann Zitat: "Ein Hirsch fühlt sich niemals allein. Er weiß – auch in fernen..."](/pic/1219502/600x316/quotation-arthur-feldmann-ein-hirsch-fuehlt-sich-niemals-allein-er-weiss.jpg)
![Elfriede Hablé Zitat: "Die Intensität so mancher Überzeugungsarbeiten dient zur..."](/pic/1050556/600x316/quotation-elfriede-hable-die-intensitaet-so-mancher-ueberzeugungsarbeiten.jpg)
Anstatt verständig zu belehren und ruhig einzuwirken, streut man willkürlich Samen und Unkraut zugleich nach allen Seiten; kein Mittelpunkt, auf den hingeschaut werde, ist mehr gegeben, jeder Einzelne tritt als Lehrer und Führer hervor und gibt seine vollkommene Torheit für ein vollendetes Ganze.
Johann Wolfgang von Goethe
![Carl Ludwig Börne Zitat: "Es ist leicht den Haß, schwer, die Liebe,
am schwersten die..."](/pic/1204627/600x316/quotation-carl-ludwig-boerne-es-ist-leicht-den-hass-schwer-die-liebeam.jpg)