![Jean Paul Zitat: "Werke, die man schreibt und die man tut, kann man erst lange..."](http://de.quotesbox.org/pic/1284518/924x470/quotation-jean-paul-werke-die-man-schreibt-und-die-man-tut-kann-man.jpg)
![](/media/106/119.jpg)
![](/media/106/120.jpg)
![](/media/106/121.jpg)
![](/media/106/122.jpg)
![](/media/106/123.jpg)
![](/media/106/118.jpg)
![](/media/106/119.jpg)
![](/media/106/120.jpg)
![](/media/106/121.jpg)
![](/media/106/122.jpg)
![](/media/106/123.jpg)
Werke, die man schreibt und die man tut, kann man erst lange nach ihrer Vollendung korrigieren.
Jean PaulÜber den Autor
- Beruf des Autors: Autor
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 21. März 1763
- Gestorben: 14. November 1825
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Zubin Mehta Zitat: "Ich willl niemand nachmachen, denn jeder hat seine eigene..."](/pic/1080277/600x316/quotation-zubin-mehta-ich-willl-niemand-nachmachen-denn-jeder-hat-seine.jpg)
![Sprichwort Finnland Zitat: "Ist die Armut groß, so sind wir glücklicherweise unser viele,..."](/pic/1147283/600x316/quotation-sprichwort-finnland-ist-die-armut-gross-so-sind-wir.jpg)
Double Bind. – In öffentlichen Gebäuden findet man Schilder mit Ratschlägen, wie man sich beim Ausbruch eines Feuers verhalten soll. In Deutschland lautet die erste Empfehlung immer: "Ruhe bewahren!" In Frankreich heißt es dagegen: "En cas d'incendie: Criez au feu!" – Ein interessantes Übersetzungsproblem, wenn man an die mehrsprachigen Schilder in EU-Gebäuden denkt. Man stelle sich vor, wie Deutsche und Franzosen beim Ausbruch eines Feuers rasch die jeweiligen Ratschläge überfliegen und sich...
Rainer Kohlmayer
![Eleonora Duse Zitat: "Manchmal beschleicht mich der böse Verdacht,
Frauen seien die..."](/pic/1214520/600x316/quotation-eleonora-duse-manchmal-beschleicht-mich-der-boese.jpg)
Anfangs hatten die Dichter Leser, dann hatten sie nur noch Dichter als Leser und schließlich nur noch einen Dichter als Leser, und dieser war sowohl Dichter als Leser. Als Dichter aber hatte er so viel zu sagen, daß er als Leser gar nicht mehr zum Lesen kam, und so zergingen seine Worte hinter seiner Feder und tanzten noch eine Weile mit den Ringen, die er aus seinem schlechten Tabak gedankenvoll in die Luft blies.
Arthur Feldmann