Wir beschäftigen uns mit großem Eifer mit uns selbst und bilden uns hinterher ein, die Menschen zu kennen.
Iwan Sergejewitsch TurgenjewÜber den Autor
- Beruf des Autors: Romanschriftsteller, Schriftsteller, Dichter
- Nationalität: russischer
- Geboren: 9. November 1818
- Gestorben: 3. September 1883
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Martin Gerhard Reisenberg Zitat: "Sind die Probleme erst unter den Tisch gefegt, tritt man um so..."](/pic/1293809/600x316/quotation-martin-gerhard-reisenberg-sind-die-probleme-erst-unter-den.jpg)
Ich bin müde, sterbensmüde;
Ich bin müde, lebensmüde;
Dieses Bangens und Verlangens,
Dieses Hoffens, Bebens müde;
Dieses zwischen Erd' und Himmel
Auf- und Niederschwebens müde;
Dieses spinnengleichen Wesens
Hirngespinste-Webens müde;
Müde dieser Torenweisheit
Stolzen Überhebens müde.
Auf, o Geist, in diesen Fesseln
Ring dich nicht vergebens müde!
Schwing dich auf zu deinem Äther,
Des am Staube Klebens müde.
Friedrich Rückert
![Teri Tordai Zitat: "Liebe ist für mich etwas, das wie ein Gewitterregen vom Himmel..."](/pic/1165621/600x316/quotation-teri-tordai-liebe-ist-fuer-mich-etwas-das-wie-ein-gewitterregen.jpg)
![Schreibtisch- & Büroweisheiten Zitat: "Überall wo wir sind, herrscht Chaos, aber wir können nicht..."](/pic/1122523/600x316/quotation-schreibtisch-amp-bueroweisheiten-ueberall-wo-wir-sind-herrscht.jpg)
Einen der nützlichsten Ratschläge im Umgang mit Menschen gab uns Henry Ford: "Wenn es überhaupt ein Geheimnis des Erfolges gibt, so besteht es in der Fähigkeit, sich auf den Standpunkt des anderen zu stellen und die Dinge ebenso von seiner Warte aus zu betrachten wie von unserer." Das ist so einfach, so einleuchtend - und doch verstoßen neunzig Prozent aller Menschen in neunzig von hundert Fällen gegen dieses Gebot.
Dale Carnegie