Wundernacht
In den Strahlen des Monds, die zur Erde staunen,
Ist mein Gärtchen ein herrlicher Garten geworden,
Voll Blumen der seltensten Arten geworden,
Die Märchen duften und Düfte raunen.
Und mein blühender, glühender Goldregenstrauch
Läßt zu des Pfades silbernen Kieseln,
Wie ein Springbrunn, die Goldtropfen niederrieseln,
Und die Tropfen verstäuben berauschenden Hauch.
Und mir ist und ich kann mich nimmer besinnen;
Will den Goldregen sacht auseinanderbiegen,
Ob nicht eine Danae da mag liegen,
Den mondweißen Leib an mich zu schmiegen;
Und daß ich heut Nacht sie mir könnte gewinnen…
Über den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Kommt meine Liebste ganz bestimmt, / Trink ich als guter Zecher, / Weil Rausch im Bett die Kräfte nimmt, / Beim Warten bloß fünf Becher. / Kommt meine Liebste nur vielleicht, / Wird meine Vorsicht schwächer. / Zum Trost, doch daß die Kraft noch reicht, / Riskier ich sieben Becher. / Doch wenn sie überhaupt nicht kam, / Dann pfeif ich armer Schächer / Auf Kraft und Lust und trink vor Gram / Fünfundzwanzig Becher.
Gerhart Herrmann Mostar
![Lucius Apuleius Zitat: "Was können denn Räuber einem Wanderer wegnehmen, wo die..."](/pic/993703/600x316/quotation-lucius-apuleius-was-koennen-denn-raeuber-einem-wanderer.jpg)
Reduktion aufs Wesentliche. – Schere und Hammer sind geschlechtsspezifische Erfindungen, jene ist weiblichen, dieser männlichen Ursprungs. Jeweils die Reduktion auf das geschlechtstypische Fortpflanzungsverhalten. Die Abgründe der Vorgeschichte tun sich auf: Der Hammer droht mit Gewalt, die Schere mit Kastration.
Rainer Kohlmayer