"In der Ferne weilt das Glück!"
Mutig bin ich ausgezogen,
um es mutig zu erringen,
Auf des Lebens Sturmeswogen
Hielt ich mich mit kühnen Schwingen,
Und im Kampfe mit dem Leben
War mir nichts zu schwer zu tragen,
Alles hab' ich hingegeben,
Kühner kann kein anderer wagen.
Immer jagte ich dem Glücke
Ruhlos auf der Ferse nach,
Um es, trotz dem Mißgeschicke,
Einzuholen nach und nach.
Eitler Wahn! Verlor'ne Zeit!
All umsonst war mein Bemühen,
Täglich scheint zu meinem Leid
Meilenweit das Glück zu fliehen.
Lieb' und Heimat sind nun ferne,
Mut und Kraft hab ich verloren,
Und nun weilt das Glück vielleicht
Dort, wo arm ich ward geboren!
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Vergleicht man die Politik mit Fußball, so wird man das Gefühl nicht los, daß die Politiker die Spieler und das Volk die Bälle sind! Oft genug werden sie ins Abseits gespielt oder ins Aus getreten, sodann wieder ins Spielfeld zurückgeworfen und zuletzt mit Schmackes ins Tor gedroschen. Nach dem Spiel beschweren die Spieler sich über den unfair spielenden Gegner und kassieren üppige Diäten!
Claudio Michele Mancini
Die Treue einer Frau hat mit der Treue eines Mannes prinzipiell nichts gemein: Frauen sind, im Gegensatz zu Männern, für das Äußere ihres Partners so gut wie unempfindlich. Flirtet eine Frau mit dem besten Freund ihres Mannes, so will sie damit bestimmt nur dessen Frau ärgern und nicht ihren Mann.
Esther Vilar
![Manès Sperber Zitat: "Die Gleichgültigkeit ist so furchtbar in ihren Folgen, so..."](/pic/1134159/600x316/quotation-manes-sperber-die-gleichgueltigkeit-ist-so-furchtbar-in-ihren.jpg)