Für die Kinder von heute wird es einmal ganz selbstverständlich sein, in weiten Teilen Europas mit einer Währung einzukaufen - in Berlin ebenso wie in Wien, Paris, Helsinki und Lissabon. Ich bin mir sicher: In vielleicht fünf oder sechs Jahren werden auch die Briten mit dem Euro zahlen. Ich wage einen weiteren Ausblick: In zehn Jahren wird es die einheitliche Währung auch in Zürich geben. Der Euro stärkt schon jetzt den Einfluß Europas - nicht einzelner Mitgliedstaaten - in vielen anderen Regionen, auf dem Balkan, in den französischen Übersee-Departements und auch in Afrika.
Helmut KohlAktuelle Zitate
Sie sind tief eingetaucht in Illusionen und Traumbilder, ihr Auge gleitet nur auf der Oberfläche der Dinge herum und sieht "Formen", ihre Empfindung führt nirgends in die Wahrheit, sondern begnügt sich Reize zu empfangen und gleichsam ein tastendes Spiel auf dem Rücken der Dinge zu spielen. Dazu läßt sich der Mensch nachts, ein Leben hindurch, im Traume belügen, ohne daß sein moralisches Gefühl dies je zu verhindern suchte [...]. Was weiß der Mensch eigentlich von sich selbst!
Friedrich Wilhelm Nietzsche
![Kurt Tucholsky Zitat: "Menschen sind romantisch. Gegenstände sind es nicht. Die..."](/pic/1166516/600x316/quotation-kurt-tucholsky-menschen-sind-romantisch-gegenstaende-sind-es.jpg)