Über den Autor
- Beruf des Autors: Romanschriftsteller, Schriftsteller
- Nationalität: französischer
- Geboren: 12. Dezember 1821
- Gestorben: 8. Mai 1880
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Kinder, solange sie nicht im Sinne einer Erziehung ver-zogen sind, beherrschen die zwei wichtigsten Lebensregeln perfekt:
1. Sei authentisch!
2. Sei ganz bei einer Sache und tu nicht zwei Dinge gleichzeitig.
Das heißt, sie folgen ihrer Energie spontan und augenblicklich. Wenn sie schreien, schreien sie total. Wenn sie sehen, sehen sie total. Wenn sie spielen, gehen sie vollkommen in ihrem Spiel auf. Daher sind sie unsere Lehrer. Sie beherrschen die Kunst einen erfüllten Augenblick an den...
Irina Rauthmann
Mir sagen 35 Leute am Tag: "Wetten, daß ich Sie kenne, aber Sie mich nicht?" Vor ein paar Jahren konnte ich mir in "Kay's Bistro" noch von einer Tunte eine Ananas auf den Kopf setzen lassen und durchs Lokal tanzen. Das ist aus und vorbei. Entweder sitzt einer von Antenne Bayern unterm Tisch oder ein anderer fotografiert mit seinem Handy und stellt das ins Internet.
Thomas Gottschalk
![Friedrich Rückert Zitat: "Des Menschen Glück besteht in zweierlei, daß ihm gewiß und..."](/pic/1114813/600x316/quotation-friedrich-rueckert-des-menschen-glueck-besteht-in-zweierlei-dass.jpg)
Ich weiß wohl, daß ich noch nichts bin, und vielleicht, ich werde nie nichts werden. Aber hebt das meinen Glauben auf? und ist mein Glaube darum Einbildung und Eitelkeit? Ich denke nicht. Ich werde sagen, daß ich mich nicht recht verstanden habe, wenn hienieden mir nichts Treffliches gelingt. Uns selber zu verstehn, das ist's, was uns empor bringt.
Johann Christian Friedrich Hölderlin