Der deutsche Philosoph Jacobi dachte, Vernehmen setze ein Vernehmbares voraus. Hätte er sein Augenmerk stärker auf die Geschichte des Staates, des Strafrechts und der Polizei gerichtet, so wäre ihm bewußt gewesen, was auch heute noch zahlreiche Polizei- und Geheimpolizeiapparate täglich beweisen: Vernehmen kann man auch da, wo es nichts Vernehmbares gibt. Und überhaupt: Immer schon haben die Menschen gerade aus der Stille und dem Nichts am meisten herausgehört.
Gregor BrandVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Das normale Verhalten von Mensch zu Mensch ist uns erschwert. Durch die Hast unserer Lebensweise, durch den gesteigerten Verkehr und durch das Zusammenarbeiten und Zusammenwohnen mit vielen auf engem Raum kommen wir fortwährend und in mannigfachster Weise als Fremde mit Fremden zusammen.
Albert Schweitzer
![Baron Verulam and Viscount St. Albans Francis Bacon Zitat: "Was ist Wahrheit?, fragte Pilatus - aber er wartete die..."](/pic/995692/600x316/quotation-baron-verulam-and-viscount-st-albans-francis-bacon-was-ist.jpg)
![Bauernregel - Bauernweisheit Zitat: "Peter und Paul bricht dem Korn die Wurzel, jetzt reift`s Tag..."](/pic/999572/600x316/quotation-bauernregel-bauernweisheit-peter-und-paul-bricht-dem-korn-die.jpg)