Niemand kann Kunst umbringen, wo sie wirklich Gestalt annimmt, lebt sie weiter und überlebt die Politik und die geschichtliche Situation.
Gottfried BennÜber den Autor
- Beruf des Autors: Romanschriftsteller
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 2. Mai 1886
- Gestorben: 7. Juli 1956
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Hans-Joachim Kulenkampff Zitat: "Ich glaube, daß keine Sau mehr diese ganzen dämlichen..."](/pic/1070155/600x316/quotation-hans-joachim-kulenkampff-ich-glaube-dass-keine-sau-mehr-diese.jpg)
Jede Entelechie nämlich ist ein Stück Ewigkeit, und die paar Jahre, die sie mit dem irdischen Körper verbunden ist, machen sie nicht alt. Ist diese Entelechie geringer Art, so wird sie während ihrer körperlichen Verdüsterung wenig Herrschaft ausüben, vielmehr wird der Körper vorherrschen, und wie er altert, wird sie ihn nicht halten und hindern. Ist aber die Entelechie mächtiger Art, wie es bei allen genialen Naturen der Fall ist, so wird sie, bei ihrer belebenden Durchdringung des Körpers,...
Johann Wolfgang von Goethe
![Wolfgang Mocker Zitat: "Merke: Aus allem läßt sich das Beste machen, sogar aus dem..."](/pic/1275633/600x316/quotation-wolfgang-mocker-merke-aus-allem-laesst-sich-das-beste-machen.jpg)
Fürchte dich nicht, sind die Astern auch alt,
streut der Sturm auch den welkenden Wald
in den Gleichmut des Sees -
die Schönheit wächst aus der engen Gestalt;
sie wurde reif, und mit milder Gewalt
zerbricht sie das alte Gefäß.
Sie kommt aus den Bäumen
in mich und in dich,
nicht um zu ruh'n;
der Sommer ward ihr zu feierlich.
Aus vollen Früchten flüchtet sie sich
und steigt aus betäubenden Träumen
arm ins tägliche Tun.
Rainer Maria Rilke