Ich will gar nicht bestreiten, daß die Frauen töricht sind. Der Allmächtige hat sie halt auf uns Männer zugeschnitten.
George EliotÜber den Autor
- Beruf des Autors: Autor, Schriftsteller
- Nationalität: britischer
- Geboren: 22. November 1819
- Gestorben: 22. Dezember 1880
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Karl Heinrich Waggerl Zitat: "Wenn ich meinen Nächsten verurteile, kann ich mich irren, wenn..."](/pic/1183089/600x316/quotation-karl-heinrich-waggerl-wenn-ich-meinen-naechsten-verurteile-kann.jpg)
![Dieter Gropp Zitat: "Selbsteinschätzung heißt, sich in Gedanken neben sich zu..."](/pic/1233409/600x316/quotation-dieter-gropp-selbsteinschaetzung-heisst-sich-in-gedanken-neben.jpg)
Daß zur Grundlage des menschlichen Daseins die Pflege und Ausbildung des Körpers gemacht werden muß, daß alles Fortschreiten der Menschheit von körperlicher Vervollkommnung abhängt, Krankheit und Schwäche also das erste ist, was sie zu überwinden hat, das ist die älteste Lehre, welche die Menschheit überliefert.
Georg Sticker
![Robert Walser Zitat: "Treulosigkeit ist sittlich viel wertvoller als sentimentales..."](/pic/1183468/600x316/quotation-robert-walser-treulosigkeit-ist-sittlich-viel-wertvoller-als.jpg)
![Leopold Koch Zitat: "Eine Banalität treibt manchmal Menschen auseinander, eine..."](/pic/1253239/600x316/quotation-leopold-koch-eine-banalitaet-treibt-manchmal-menschen.jpg)
Als Präsident oder Minister kommt man nicht mit Menschen, sondern nur mit Papier und Tinte in Berührung. Man schickt seine Verfügungen in die Welt, und während man meint, mit dem Abarbeiten der vorliegenden Akten seine Pflicht redlich zu erfüllen, richtet man mit dem toten Buchstaben, der unverstanden und unbiegsam zwischen Menschen geworfen wird, die man nicht kennt, häufig mehr Unheil und Streit an, als die ganzen Vorteile unseres Regierungswesen aufwiegen können.
Otto von Bismarck