Wir verachten den Menschen, der jedesmal nur das ist, was die Umstände (Zeitungen, Bücher, Verhältnisse, Personen) aus ihm machen: den Veränderlichen, Unbeständigen, Wankelmütigen.
Friedrich Heinrich JacobiAktuelle Zitate
Ich wüsste nicht, wie wir jemals Aussicht darauf haben könnten, unserer Historie den Charakter einer Schlachthauschronik zu nehmen, wenn wir es nicht fertig bringen sollten, unsere Feinde "zu lieben" - was wir angesichts der Werkzeuge, deren sich die Schlächter heutzutage bedienen können, nicht mehr allzulange werden hinausschieben dürfen.
Hoimar von Ditfurth
![Schreibtisch- & Büroweisheiten Zitat: "Viele verdanken ihre Erfolge den Ratschlägen, die sie nicht..."](/pic/1122530/600x316/quotation-schreibtisch-amp-bueroweisheiten-viele-verdanken-ihre-erfolge.jpg)
Habe den Mut, der Vierzehnte zu sein. Wo dreizehn am Tische des Gastgebers sitzen sollten, lädt er den »Vierzehnten« ein, den Mann, dessen Beruf es ist, nichts als der Vierzehnte zu sein: Er ist Luft für die anderen, aber doch Luft, die sie fröhlich atmen läßt. Habe den Mut, der Vierzehnte zu sein!
Hermann Oeser
Ehrfurcht vor dem Leben ist Ergriffensein von dem unendlichen, unergründlichen, vorwärtstreibenden Willen, in dem alles Sein gegründet ist. Sie hebt uns über alle Erkenntnis der Dinge hinaus und läßt uns zum Baum werden, der vor der Dürre bewahrt wird, weil er an den Wasserbächen gepflanzt ist.
Albert Schweitzer