Aller Poesie liegt die Idee einer höheren Weltordnung zu Grunde, die sich aber vom Verstande nie im ganzen auffassen, daher nie realisieren läßt, und von welcher nur dem Gefühl vergönnt ist, dem Gleichverborgenen in der Menschenbrust, je und dann einen Teil ahnend zu erfassen.
Franz GrillparzerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Dichter
- Nationalität: österreichischer
- Geboren: 15. Januar 1791
- Gestorben: 21. Januar 1872
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Reiner Kunze Zitat: "Nicht an dem verzweifeln, was wir nicht vermögen, sondern das..."](/pic/1070214/600x316/quotation-reiner-kunze-nicht-an-dem-verzweifeln-was-wir-nicht-vermoegen.jpg)
![Sprichwort Deutschland Zitat: "Wer mit seinem eigenen Schaden nicht klug wird, ist nicht..."](/pic/1146173/600x316/quotation-sprichwort-deutschland-wer-mit-seinem-eigenen-schaden-nicht.jpg)
![Woody Allen Zitat: "Ich habe keine Angst vor dem Sterben. Ich will nur nicht dabei..."](/pic/990014/600x316/quotation-woody-allen-ich-habe-keine-angst-vor-dem-sterben-ich-will-nur.jpg)
![Joseph Joubert Zitat: "Die Menschen sind niemals gerecht, höchstens gelegentlich und..."](/pic/1247562/600x316/quotation-joseph-joubert-die-menschen-sind-niemals-gerecht-hoechstens.jpg)
Der Mensch ist dazu verdammt, entweder seine Jugend, die doch die einzige Zeit ist, in der man für das kommende Alter Vorsorge treffen kann oder sich auf einen eigenen Beruf vorbereiten kann, planlos zu vergeuden, – oder aber seine Jugend dafür zu verwenden, um für jenen Teil seines Lebens Genüsse zu ermöglichen, in dem er nicht mehr zum Genießen des Lebens fähig sein wird.
Giacomo Graf Leopardi